Individuelle Behandlungspläne für psychische Störungen
Hole dir klar strukturierte und evidenzbasierte Schritt-für-Schritt Pläne für deine therapeutische Praxis.
Kommt dir das bekannt vor?
Als Therapeut stehen wir oft vor der Herausforderung, für die unterschiedlichen Störungsbilder den passenden Behandlungsplan zu entwickeln. Die Fülle an Methoden und der Druck, den Überblick im Therapieprozess zu behalten, können überwältigend sein. Was wäre, wenn du für jede Störung einen klaren, strukturierten und wissenschaftlich fundierten Therapieplan hättest?
5 Stunden Workshops für deine Klarheit & Sicherheit in Therapie- und Behandlungsplänen
√ Schritt-für-Schritt Behandlungspläne:
Für 10 verschiedene psychische Störungsbilder erhältst du klar strukturierte, sofort anwendbare Therapieansätze, die dir mehr Sicherheit in deiner Praxis geben.
√ Klare Struktur und Orientierung:
Von der Diagnosestellung bis zum Abschluss – du bekommst konkrete Handlungsanweisungen, die dich durch den gesamten Therapieprozess führen.
√ Mehr Sicherheit im Praxisalltag:
Durch bewährte Behandlungspläne, die du direkt auf deine Klienten anwenden kannst.
√ Praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Inhalte:
Fallbeispiele aus der Praxis und Gruppenübungen, die dir helfen, die Theorie direkt in die Praxis zu übertragen.
√ Langjährige und wissenschaftlich fundierte Erfahrung
Als Diplom-Psychologin und approbierte Verhaltenstherapeutin zeige ich dir den neuesten Erkenntnissen der modernen kognitiven Verhaltenstherapie.
Die Störungsbilder, die du in den Workshops lernst zu behandeln:
Soziale Phobien - 5.7.25
Klienten mit sozialer Phobie leiden unter intensiver Angst vor sozialen Situationen und der ständigen Sorge, negativ bewertet zu werden. In diesem Workshop lernst du, wie du durch gezielte Exposition und kognitive Verhaltenstechniken das Selbstvertrauen und die sozialen Fähigkeiten deiner Klienten nachhaltig stärkst. Du erhältst einen strukturierten Behandlungsplan, der dich sicher durch den gesamten Therapieprozess führt.
Burnout
Burnout führt zu tiefer Erschöpfung und verlangt gezielte Behandlungsstrategien. In diesem Workshop lernst du, wie du Klienten durch Stressabbau, Energieaufbau und kognitive Umstrukturierung aus der Erschöpfung führst. Du erhältst konkrete Methoden, die du in der Praxis umsetzen kannst, um Burnout nachhaltig zu behandeln.
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
PTBS und akute Belastungsstörungen treten nach traumatischen Erlebnissen auf und verlangen eine besonders strukturierte Therapie. In diesem Workshop lernst du, wie du gemäß den aktuellen S3-Leitlinien die wesentlichen Therapiephasen – von der Stabilisierung bis zur Traumakonfrontation – anwendest. Wir beleuchten die effektivsten Methoden der Exposition und kognitiven Verhaltenstherapie, um deinen Klienten langfristig zu helfen.
Burnout
Burnout führt zu tiefer Erschöpfung und verlangt gezielte Behandlungsstrategien. In diesem Workshop lernst du, wie du Klienten durch Stressabbau, Energieaufbau und kognitive Umstrukturierung aus der Erschöpfung führst. Du erhältst konkrete Methoden, die du in der Praxis umsetzen kannst, um Burnout nachhaltig zu behandeln.
ADHS im Erwachsenenalter
Erwachsene mit ADHS kämpfen häufig mit Herausforderungen wie Unaufmerksamkeit, Impulsivität und Schwierigkeiten bei der Selbstorganisation. In diesem Workshop lernst du, wie du durch kognitive Strategien und Verhaltensinterventionen die Lebensqualität deiner Klienten nachhaltig verbessern kannst. Du erhältst einen strukturierten Behandlungsplan, der dich durch den gesamten Therapieprozess begleitet.
Generalisierte Angststörung (GAS)
Klienten mit generalisierter Angststörung leiden unter ständigen Sorgen und Ängsten. In diesem Workshop lernst du, wie du mit kognitiver Umstrukturierung und Entspannungstechniken die Lebensqualität deiner Klienten nachhaltig verbesserst. Du erhältst einen strukturierten Behandlungsplan, der dich durch den gesamten Therapieprozess führt.
Essstörung (Anorexia & Bulimia)
Dein klarer und strukturierter Leitfaden, um Klienten mit Essstörungen sicher und kompetent zu begleiten:
In dieser 5-stündigen Aufzeichnung erhältst du einen wissenschaftlich fundierten Schritt-für-Schritt-Behandlungsplan – von der Anamnese bis zur Rückfallprophylaxe. Du lernst, wie du Therapie bei Essstörungen gezielt aufbaust und dabei sowohl körperliche als auch psychische Aspekte im Blick behältst.
Behandlungsplan Angststörungen: Panikstörung, Agoraphobie oder spezifischen Phobien sicher und fundiert begleiten:
In dieser 5-stündigen Aufzeichnung erhältst du einen klar strukturierten Behandlungsplan – Schritt für Schritt von der Anamnese bis zur Rückfallprophylaxe. Du lernst, wie du Angststörungen evidenzbasiert behandelst und dabei auch mit modernen Ansätzen wie dem Inhibitionslernen arbeitest – für eine nachhaltige Veränderung auf emotionaler Ebene.
Behandlungsplan Depression
Du suchst einen klaren und strukturierten Leitfaden, um depressive Klienten sicher zu begleiten?
In dieser 5-stündigen Aufzeichnung erhältst du einen wissenschaftlich fundierten Schritt-für-Schritt-Behandlungsplan – von der Anamnese bis zur Rückfallprophylaxe. Du lernst, wie du Therapie bei Depression gezielt aufbaust und fachlich souverän gestaltest.
Behandlungsplan Zwangsstörung
In diesem Workshop gehen wir Schritt für Schritt durch den Therapie- und Behandlungsplan für Zwangsstörungen wie Kontroll-, Wasch-, Putz- und Zählzwang. Du lernst die Durchführung der Exposition mit Reaktionsmanagement und die verschiedenen kognitiven Therapieelemente kennen, die speziell für Zwangsgedanken entwickelt wurden. So kannst du deinen Klienten helfen, ihre Zwänge nachhaltig zu überwinden.
Was bekommst du in den Workshops:
Konkrete Handlungsanweisungen für deine tägliche Praxis
– Direkt anwendbare Therapiepläne für verschiedene Störungsbilder
Klare Struktur und Sicherheit im Therapieprozess
– von der Diagnosestellung bis zur Behandlung.
Umfangreiche Materialien
– Du erhältst nicht nur den Workshop, sondern auch Aufzeichnungen und ein detailliertes Handout, um jederzeit auf die Inhalte zurückzugreifen.
Für wen eigenen sich diese Workshops?
Für Heilpraktiker für Psychotherapie, Therapeuten und psychologische Berater in Ausbildung:
Du bekommst praxisnahe Anleitungen, die dir helfen, dich optimal auf deine Prüfung vorzubereiten und von Anfang an professionell zu arbeiten.
Für praktizierende Heilpraktiker für Psychotherapie:
Therapeuten und psychologische Berater: Du möchtest deine Arbeitsweise optimieren und mit strukturierten Plänen deinen Klienten mehr Sicherheit und Erfolgserlebnisse bieten.
Präsentiert von Dipl. Psych Ariane Jankowski
Hallo, schön, dass du da bist.
Ich bin Diplom-Psychologin, approbierte Verhaltenstherapeutin und Dozentin für integrative & moderne Psychotherapie.
Ich bin Ariane Jankowski, Diplom-Psychologin und Verhaltenstherapeutin mit langjähriger Praxiserfahrung. Meine Mission ist es, dir dabei zu helfen, deinen Klienten mit klar strukturierten und fundierten Therapiemethoden zu mehr Heilung zu verhelfen.
Lass uns gemeinsam deinen Praxisalltag leichter und effektiver gestalten!

Preis für die Workshops: einzeln & im Bundle
5 Stunden pro Thema, samstags 11- 16 Uhr
- Preis pro Workshop/ pro Störung: 200 €
- Preis kompletter Kurs: 1600 €
Aufzeichnungen von vergangenen Terminen sind ausschließlich für Teilnehmer des gesamten Kurses oder des jeweiligen Webinars zugänglich. Bei Buchung des Bundles erhältst du Zugang zu allen Aufzeichnungen der dazugehörigen Webinare.
Alle Termine (und ihre Aufzeichnungen)
25.1.25 – Essstörung
08.2.25 – Angststörung
01.3.25 – Depression
12.4.25 – Zwangsstörung26.4.25 – Generalisierte Angststörung
17.5.25 – ADHS, Erwachsenenalter31.5.25 – Burnout
14.6.25 – PTBS
05.07.25 – Soziale Phobien
Hol dir genau die Themen, die du brauchst, inklusive Aufzeichnung.
Spare 200 € bei der Buchung im Bundle und sei bei allen Themen dabei, inklusive Aufzeichnung!
Feedback der Teilnehmer
