Danke für deine Anmeldung zur Infostunde! 🎉

Du wirst gleich erfahren, wie du Burnout fundiert verstehst, sicher diagnostisch abgrenzt – und erste therapeutische Schritte gehst.

 

Doch was, wenn du nicht nur Grundlagen willst, sondern einen vollständigen, klar strukturierten Behandlungsplan, den du sofort in deiner Praxis einsetzen kannst?

👉 Genau dafür habe ich diesen Plan entwickelt:

Einen therapeutisch fundierten Fahrplan zur Burnout-Behandlung – für Heilpraktiker, psychologische Berater und angehende Therapeuten, die nicht mehr improvisieren, sondern mit System und Sicherheit arbeiten wollen.

🔓 Hol dir jetzt direkt nach der Infostunde den vollständigen Behandlungsplan – sofort verfügbar zum Download.

Klar strukturiert, praxisnah – und dabei alles andere als trocken.“

Vor dem Seminar war mir die Abgrenzung zwischen Burnout, Depression und Anpassungsstörung nicht ganz klar – jetzt habe ich endlich einen verständlichen Überblick.
Besonders wertvoll waren für mich die vielen Interventionen mit Schritt-für-Schritt-Anleitung, die ich direkt in meiner Arbeit einsetzen kann.

Wie immer war das Seminar kurzweilig, hochinteressant und abwechslungsreich – inhaltlich stark, aber nie überfordernd.

Ein ganz klares Ja zur Weiterempfehlung!

Für Heilpraktiker und Therapeuten: Mach aus Unsicherheit einen klaren Plan:

Der vollständige Behandlungsplan für Burnout – jetzt sofort verfügbar

Zum sofort ansehen

🎯 Burnout strukturiert & wirksam behandeln – mit System

In diesem Behandlungsplan erhältst du:

✅ Einen vollständigen, therapeutisch fundierten Fahrplan zur Burnout-Behandlung

Differenzierung zu Depression & Anpassungsstörung – endlich Klarheit im diagnostischen Nebel

✅ Konkrete Interventionen und Tools für alle Phasen: Stabilisierung, Ressourcenaufbau, Neuorientierung

✅ Strukturierte Abläufe für Erstgespräch, Zielfindung, Selbsterfahrung & Rückfallprophylaxe

Fallbeispiele & Vorlagen zur direkten Anwendung

Mir fehlte manchmal der richtige Ansatz – jetzt habe ich endlich Struktur.“

Vor dem Seminar war ich oft unsicher, wie ich Burnout in der Praxis gezielt angehen soll. Der Behandlungsplan hat mir geholfen, die Umsetzung klarer zu sehen – mit einem nachvollziehbaren Ablauf, den ich direkt einsetzen kann.
Besonders gut gefallen hat mir die klare Struktur, die sich leicht in die eigene Arbeit integrieren lässt.

Ich kann den Plan jedem empfehlen, der nicht länger improvisieren möchte.

Ein Leitfaden, der sich in der Praxis wirklich umsetzen lässt – Schritt für Schritt.“

Das Seminar war für mich eine echte Bereicherung. Die Inhalte waren nicht nur klar und strukturiert aufgebaut, sondern auch auf den Punkt gebracht. Ich konnte alles sofort nachvollziehen – und direkt in meiner Arbeit anwenden.
Besonders gefallen hat mir die praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitung und der Ansatz, über reine kognitive Umstrukturierung hinauszugehen – hin zu echten Veränderungen im Gehirn.

Top organisiert, hervorragend erklärt – ich komme definitiv wieder.

Strukturiert, interaktiv – und mit vielen praktischen Impulsen für meine Arbeit.“

Als jemand mit eigener Selbsterfahrung zum Thema Burnout war mir wichtig, Inhalte zu bekommen, die wirklich praxisnah und differenziert sind – und genau das habe ich hier gefunden.
Besonders hilfreich fand ich die Aufklärung darüber, was Burnout nicht ist, sowie konkrete Tools wie die Stühle-Arbeit und den Fragebogen. Ich werde ab sofort mehr Entspannungsübungen in meine Praxis integrieren.

Ein sehr strukturiertes, interaktives Seminar – absolut empfehlenswert!

Von intuitiv zu strukturiert – das Seminar hat mir richtig Lust auf mehr gemacht.“

Ich habe bisher eher intuitiv mit Burnout gearbeitet – vor allem aus persönlichem Interesse heraus. Durch das Seminar habe ich jetzt konkretes Handwerkszeug an der Hand und bin motiviert, in meiner Praxis mehr Interventionen einzusetzen – statt mich nur ins Zuhören zu verlieren.
Besonders hilfreich fand ich die Einteilung in die vier Untergruppen, die vielen Interventionsideen und den lebendigen Austausch in der Kleingruppe.

Ein sehr praxisnahes Seminar – empfehle ich allen, die mit Burnout-Klient:innen arbeiten.