Für Heilpraktiker für Psychotherapie & solche, die es werden wollen
Workshops, Behandlungspläne, Ausbildung ACT- & Schematherapie und Selbsterfahrung
Du bist hier richtig, wenn du sicher & klar in deiner therapeutischen Rolle stehen willst.
Ich bin Ariane Jankowski – Diplom-Psychologin, approbierte Verhaltenstherapeutin und Dozentin für integrative & moderne Psychotherapie.
Meine Leidenschaft ist die Lehre und die therapeutische Selbsterfahrung. Es erfüllt mein Herz, Therapeuten durch ihren eigenen persönlichen Transformations- & Heilungsprozess zu begleiten und ihre therapeutische Arbeit dadurch noch wertvoller zu machen.
Ich freue mich darauf, auch bald dich begleiten zu dürfen.
Deine Behandlungspläne für den Praxisalltag
Stell dir vor, du hättest für jedes wichtige Störungsbild einen strukturierten, evidenzbasierten Therapieplan – sofort einsatzbereit.
Genau das bekommst du in meinen Behandlungsplan-Workshops:
✅ Schritt-für-Schritt durch den Therapieprozess – von der Anamnese bis zur Rückfallprophylaxe
In jeweils 5-stündigen Workshops erhältst du klare, fundierte Behandlungspläne für u.a.:
- Depression
- ADHS im Erwachsenenalter
- Essstörungen (Anorexie & Bulimie)
- PTBS & akute Belastungsstörungen
- Zwangsstörung
- Generalisierte Angststörung (GAS)
…und viele weitere klinisch relevante Störungsbilder
Alle Workshops sind praxiserprobt, wissenschaftlich fundiert und so aufgebaut, dass du das Gelernte sofort auf deine Klienten anwenden kannst.
🔄 Weniger Theorie – mehr therapeutische Sicherheit
Diese Workshops helfen dir, …
- die Komplexität klinischer Störungsbilder zu durchdringen
- klare nächste Schritte im Therapieverlauf zu definieren
- dich in schwierigen Fällen nicht mehr verloren zu fühlen
- deine therapeutische Arbeit auf ein neues Kompetenzniveau zu bringen
Ob du gerade erst in der Ausbildung bist oder bereits praktizierst – du bekommst Tools, Strukturen und Sicherheit, die dich in deiner Arbeit spürbar entlasten.
Burnout
Burnout führt zu tiefer Erschöpfung und verlangt gezielte Behandlungsstrategien. In diesem Workshop lernst du, wie du Klienten durch Stressabbau, Energieaufbau und kognitive Umstrukturierung aus der Erschöpfung führst. Du erhältst konkrete Methoden, die du in der Praxis umsetzen kannst, um Burnout nachhaltig zu behandeln.
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
PTBS und akute Belastungsstörungen treten nach traumatischen Erlebnissen auf und verlangen eine besonders strukturierte Therapie. In diesem Workshop lernst du, wie du gemäß den aktuellen S3-Leitlinien die wesentlichen Therapiephasen – von der Stabilisierung bis zur Traumakonfrontation – anwendest. Wir beleuchten die effektivsten Methoden der Exposition und kognitiven Verhaltenstherapie, um deinen Klienten langfristig zu helfen.
Depression
In dieser 5-stündigen Aufzeichnung erhältst du einen wissenschaftlich fundierten Schritt-für-Schritt-Behandlungsplan – von der Anamnese bis zur Rückfallprophylaxe. Du lernst, wie du Therapie bei Depression gezielt aufbaust und fachlich souverän gestaltest.
Die Grundlage meiner Arbeit ist die Verkörperung des Gelernten
Trotz der Werkzeuge, die ich in den letzten Jahren meiner therapeutischen Laufbahn erlernt habe, lege ich in meiner Arbeit die Anleitungen zur Seite.
Mit der Wissenschaft in der Tasche betrachte ich meinem Gegenüber nur mit dem Herzen.
Es ist mir wichtig, meinen Klienten holistisch zu verstehen. Und nicht nur den konditionierten Geist.
Ich möchte verstehen, was ihn bewegt und motiviert. Seine Sehnsüchte, Träume und Wünsche kennenlernen. Ich möchte herausfinden, wofür sein Herz schlägt.
– Der Mensch ist mehr als nur die Summe seiner Erfahrungen –
Expertentherapie neu gedacht
Erweitere dein therapeutisches Repertoire mit der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) sowie der Schematherapie nach Jeffrey Young.
Diese beiden modernen, effektiven Methoden bieten deinen Klienten wertvolle Werkzeuge zur Bewältigung psychischer Herausforderungen und zur Heilung tiefgehender dysfunktionaler Verhaltensmuster.
- Durch die Kombination dieser beiden Therapieverfahren bist du optimal für deine therapeutische Arbeit vorbereitet.
- Du erlernst, wie du die Elemente der Schematherapie effizient in die ACT-Matrix integrieren und die Stärken beider Ansätze nutzen kannst.
So schaffst du einen Raum, in dem deine Klienten ihre inneren Blockaden überwinden und ein erfülltes Leben nach ihren Werten führen können.
Wissenschaftliche Arbeit,
intuitive Anwendung
Und so lehre ich auch als Dozentin und Mentorin, neben den wunderbaren Tools, die uns die Wissenschaft zur Verfügung stellt, als Therapeut mehr Tiefe und Authentizität zu entwickeln durch den eigenen Selbsterfahrungsprozess. Denn erst, wenn wir unsere eigenen Muster, Grenzen und Ressourcen kennen, können wir Klienten mit wirklicher Präsenz und Klarheit begleiten.
Selbsterfahrung eröffnet dabei einen Raum, in dem persönliches Wachstum und fachliche Kompetenz untrennbar miteinander verbunden sind.
So entsteht eine therapeutische Haltung, die nicht nur Techniken vermittelt, sondern Heilung auf einer tieferen, menschlichen Ebene ermöglicht.

